Aufgrund der Mitgliederversammlung am Montag, 12.06.2023 um 19:00 Uhr schließt die Geschäftsstelle schon um 18:00 Uhr. Wir bitten um Verständnis!
Es hat ein wenig gedauert, aber nun können unsere Mitglieder wieder beim SV Poseidon schwimmen. Es müssen wieder zwei Vordrucke vom SV Poseidon ausfüllt werden: Ein Aufnahmeantrag für die Saisonmitgliedschaft und eine Vereinbarung zu Nutzung des Poseidon Freibades. Die Vordrucke erhalten Sie bei uns in der Geschäftsstelle zu den bekannten Öffnungszeiten. Mit den ausgefüllten Formularen gehen Sie dann mit Ihrem Poseidonausweis und Geld in bar (bitte kein Sepalastschriftmandat ausfüllen) direkt zum SV Poseidon in den Olloweg 51. Nur dort erhalten Sie die Schwimmmarken 2023. Wer noch keinen Ausweis besitzt, muss zur Erstellung ein Lichtbild mitbringen.
Folgende Kostenbeiträge ruft der SV Poseidon auf:
Erwachsene: 125,- Euro
Kinder: 75,- Euro
Viel Spaß beim Schwimmen!
Bild: Conny Ermler / pixelio.de
Grün-Weiß Eimsbüttel sucht für seine Kinderturngruppen am Dienstag von 16:00-18:00 Uhr und Mittwoch von 15:00-18:00 Uhr eine/n Übungsleiter*innen mit Lizenz und Erfahrung. Die Lizenz kann aber auch noch später erworben werden.
Wenn du Interesse und Spaß am Umgang mit Kindern und am Nachmittag ab 15:00/16:00 Uhr Zeit und Lust hast, dich sozial einzubringen, dann bist du genau richtig bei uns!
Melde dich gerne bei uns unter Telefon 0 40-41 42 470-0 oder per Mail unter info(at)gweimsbuettel.de
Wir unterstützen auch gerne bei Fort- und Ausbildungsmaßnahmen bei Verbänden.
Wir freuen uns auf dich!
Das Frauenfußball-Team von Grün-Weiß Eimsbüttel & Laut gegen Nazis e. V. laden zum Tanz auf dem Rasen ein!
Das Antidiskriminierungsturnier am 18. Juni 2023 - Vereint für Diversität, Integration und Toleranz! Und gegen Sexismus, Homophobie und Menschenverachtung!
Video zum Open Minded Football Cup 2023
"Pass auf, was du sagst!" - Wir stehen auf! Kampagne gegen Rassismus 2015
Ausschnitt aus dem offiziellen Trailer
GOOD NEWS
Termingerecht starten die Umbauten auf unserer Tennisanlage. Im ersten Schritt werden die alten Plätze abgebaut, die Beläge und Unterböden aufgenommen und entsorgt. Die ersten Baumaschinen, Bagger und Container sind auf unserem Gelände unterwegs, was auch schon zur Sperrung unseres Parkplatzes geführt hat. Wir freuen uns sehr, dass es endlich losgeht, auch wenn die ersten Bauabschnitte zuerst nur Abbruch und Entsorgung beinhalten und wir noch auf den Neubau ein wenig warten müssen.
Bei uns ist das neue Licht im Spiel…
Es hat schon eine Weile gedauert, nun ist es endlich soweit, wir haben eine neue Flutlichtanlage. Seit Anfang Mai ist unsere Flutlichtanlage von den bisher konventionellen Flutern auf LED umgerüstet worden. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Und, was nun dazu kommt, alle Ecken auf dem Fußballfeld sind angenehm ausgeleuchtet, dank dieser neuen Leuchten, die Sportler sind begeistert.
Mancher Trainer meint nun noch einen Nachteil für das eigene Team zu erkennen. Schließlich können jetzt alle am Spiel Teilnehmenden den Ball besonders gut erkennen, wenn das LED-Licht die Sicht verbessert. Vorher soll es so gewesen sein, dass gelegentlich ein kleiner Heimsichtvorteil durch die alte Beleuchtung bestand – die Grün-Weißen wussten eher, wo der Ball aus großer Höhe landete, weil das alte Flutlicht etwas blendete.
Ein besonderer Nebeneffekt ist, dass wir nun in der Lage sind unseren Sportplatz partiell zu beleuchten und das Licht zu dimmen. Durch diese Steuerung und die neuen Leuchten sparen wir enorm an Energie ein, was schließlich auch unserer Umwelt zu Gute kommt.
Wir sind sehr froh, dass uns viele bei der Finanzierung der Umrüstung mit Fördermitteln kräftig geholfen haben.
Wir bedanken uns für die Fördermittel bei der Bezirksversammlung Eimsbüttel, bei dem Hamburger Fußballverband und bei der NKI ( Nationale Klimaschutz Initiative.) mit der Z-U-G eGmbH, die für das Bundesumweltministerium tätig ist.
Ein Dank geht auch an die Mitarbeiter der Firma Pohl aus Hohenweststedt, die für die Umrüstung verantwortlich ist.
Der BGB-Vorstand lädt satzungsgemäß ein zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung ein:
Montag, den 12. Juni 2023 um 19.00 Uhr auf unserer Vereinsanlage im Clubhaus "Grünherz", Julius-Vosseler-Straße 195
Tagesordnung Mitgliederversammlung
und die Vereinsjugendleitung lädt zum Vereinsjugendtag am Montag, 12. Juni 2023 um 17.00 Uhr im Clubhaus "Grünherz" ein.
Die Rewe Aktion "Scheine für Vereine"ermöglicht Amateursportvereinen ihre Ausstattung zu erneuern oder zu vermehren.
Wie funktioniert die Aktion?
Mit Hilfe von Rewe Kunden*Innen können Sportvereine Prämienpunkte sammeln und diese gegen Sportmaterialien oder andere nützliche Prämien eintauschen.
Was könnt Ihr tun?
Kunden*Innen erhalten vom 01.05.2023 bis zum 11.06.2023 bei einem Einkauf in allen REWE Märkten sowie bei der Bestellung über den REWE Onlineshop (REWE Abholservice) pro 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein (mit individuellem QR-Code und nummerischen Code) gratis.
Diese Vereinsscheine dürft Ihr entweder bei uns in der Geschäftsstelle abgeben oder online über die Webseite rewe.de/scheinefürvereine einreichen und einem Sportverein zuordnen.
Danke für Eure Hilfe!
Am Freitag, 16. Juni 2023 findet der jährliche Active City Day statt.
Unser Sportverein setzt gemeinsam mit Active City Hamburg ein Zeichen für mehr Bewegung im Alltag.
"Der Tag richtet sich an ALLE Hamburger*innen! Von groß bis klein – jung bis alt – Kita Kind bis Senior*in – Manager*in bis Azubi – Sportskanone bis Couchpotato. Lasst uns gemeinsam zeigen, dass sich körperliche Aktivität einfach in den Alltag integrieren lässt und Bewegung auch noch Spaß macht!"
Seid dabei! Aktiviert Freunde, Bekannte, Familie oder Nachbarn zu mehr Bewegung. Das gesamte Angebot ist kostenlos!
Schaut gerne für weitere Infos und Programmübersicht auf folgende Website:
https://www.activecitysummer.de/day/
Außerdem findet ihr unser Angebot auch während des Sommers mit der Aktion
Wir freuen uns auf Euch!
Am 24. Juni 2023 bewegt YOGAHILFT alle Menschen in Hamburg.
Zum 10. Mal gestalten Yogastudios, Yogazentren, Fitness-Studios und Vereine die LANGENACHTDESYOOOGA. Dieses Jahr sind wir dabei und gestalten für Euch und Alle, die es interessiert, ein abwechslungsreiches Programm.
Ganz im Sinne der Active City Strategie will die 10. LANGENACHTDESYOOOGA 5.000 Menschen in Bewegung bringen. Yoga für alle, überall in Hamburg. Dafür setzen wir uns ein denn auch wir wissen: YOGAHILFT!.
SAVE THE DATE:
Samstag, 24. Juni 2023, 17 - 23 Uhr!Schaut gerne für weitere Infos auf folgende Website:
Unser Programm findet ihr bald hier:
https://www.yoganacht.de/programm/gr%C3%BCn-weiss-eimsb%C3%BCttel/
Wir freuen uns auf Euch!
Der Deutsche Olympische Sportbund stellt 150.000 Sportvereinschecks zur Verfügung und können als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40 € in Sportvereinen eingelöst werden. Die Aktion läuft noch bis zum 31.08.2023.
Schnell ausfüllen und per Mail bei uns einreichen! info(at)gweimsbuettel.de
Bereits seit mehreren Jahren gibt es dieses Format für Flüchtlinge in der Hamburger Sportlandschaft. Seit 2022 heißt der GWE in der Tennissparte Flüchlinge - unter anderem aus der Ukraine - herzlich willkommen!
Immer freitags können Girls (ab 15 Uhr und Boys (ab 16 Uhr) die Ganzjahresplätze kostenfrei nutzen uns sich mit Gleichgesinnten austauschen.
Wir verstehen dieses Angebot als Begegnungsstätte für Flüchtlinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene und selbstverständlich für Vereinsmitglieder.
Eine Anmeldung (bis Mittwoch der jeweiligen Woche) und gutes Wetter sind in der kühleren Jahreszeit Voraussetzung für einen reibungslosen Ablauf.
Der GWE ist um ein wichtiges soziales Projekt reicher.
Immer freitags von 15-17 Uhr haben ukrainische Kids und Mitglieder die Möglichkeit zwei unbeschwerte Stunden Tennis mit unseren Nachwuchstrainern zu verbringen.
Neue Zeiten und Gruppen ab November
Wann: 15-16 Uhr GIRLS
16-17 Uhr BOYS
Wo: GWE Ganzjahresplätze in der Hagenbeckstraße 124
Bitte beachten: Anmeldung per E-Mail an s.reinhardt(at)gweimsbuettel.de
Wir spielen nur bei trockenem Wetter (Schläger, Bälle werden gestellt)!
Das Projekt wird gefördert durch:
Hier findet ihr unseren Online-Sport für zu Hause oder im Büro. Bitte schaut regelmäßig vorbei.
Viel Spaß dabei!
Aktualisiert 07.06.2023
Stand: 12.01.2022
Unsere aktuellen Gesuche:
FSJ/BFD-Stelle frei!
Wir suchen Dich! Wenn Du in einem wachsenden Verein, in einem tollen Team, an spannenden Themen rund um den Sport im Rahmen eines FSJ/BDF mitarbeiten möchtest, dann bewirb dich bei uns. Starttermin ist der 01.09.2023.
Übungsleitung Kinderturnen (m/w/d)
Für
Di 16:00 - 17:00 Uhr (2 - 3 J.)
Di 17:00 - 18:00 Uhr (4 - 6 J)
Mi 15:00 - 17:00 Uhr ( 2 - 3 J.)
Mi 17:00 - 18:00 Uhr (4 - 6 J.)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
SV Grün-Weiß Eimsbüttel
Julius-Vosseler-Straße 195, 22527 Hamburg
info(at)gweimsbuettel.de
Seit Anfang des Jahres tummelten sich bis Ende Februar seit Neuestem an jedem Freitag in der neuen Sporthalle der Schule Rellinger Straße unsere kleinsten Handballerinnen und Handballer. Schon mit fünf Jahren beginnt bei uns die Handballausbildung, wenngleich dabei alles total spielerisch geschieht. Erste Bewegungserfahrungen wie Werfen, Fangen und Laufen mit dem Ball, aber auch mit unterschiedlichen Geräten werden dabei von erfahrenen Trainern vermittelt. Entscheidend: Das Training soll Lust und Spaß am sportlichen Miteinander wecken und steigern.
Wo? Sporthalle Grundschule Rellinger Straße, Zugang Kieler Straße 128, rechte Hallenhälfte.
Für wen? Mädchen und Jungen von 5 bis 7 Jahren.
Wann? Sobald der Sportbetrieb wieder beginnt! Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Wir freuen uns auf euch!
Für die Beschaffung von Sportmaterialien des neuen Sportangebots wurden wir vom Hamburger Sportbund und der Glücksspirale finanziell unterstützt.