
Hier findet ihr das letzte Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 30.08.2021.
Die Jugendabteilung des SV Grün-Weiß Eimsbüttel von 1901 e.V. sucht ab sofort eine ambitionierte und engagierte Jugendleitung. Wir sind ein Verein mit vereinseigenem Kunstrasenplatz im schönen Hamburg Eimsbüttel. Zurzeit nehmen 16 Jugendmannschaften am Spielbetrieb teil, dazu haben wir 8 Bambini-Gruppen. Begeisterung für den Fußball, Engagement sowie Lust und Freude mit Kindern, Jugendlichen und Jugendtrainern/ Jugendtrainerinnen zu arbeiten, setzen wir voraus. Erfahrungen in dem Bereich wären wünschenswert, sind aber nicht Bedingung. Trainerlizenzen oder Jugendleiterlizenz können später noch erworben werden.
Aufgabenbeschreibung
− Koordination der männlichen Fußballjugend
− Vorbereitung, Einberufung und Leitung von Abteilungssitzungen
− Gewinnung und Betreuung qualifizierter TrainerInnen/BetreuerInnen
− Mitgliedergewinnung
− Mithilfe bei der Sponsorensuche
− Kontaktpflege mit Jugendtrainern/ Jugendtrainerinnen, Verbänden, Eltern und Kindern
− Planung des Spielbetriebs sowie sportlicher Veranstaltungen (z.B. Turniere)
− strategische Planung und Weiterentwicklung der Fußballjugendabteilung
− Aus- und Fortbildungen für Trainer und Jugendliche organisieren
Das bieten wir
- Einstellung auf Basis geringfügiger Beschäftigung möglich
- kostenfreie Lehrgänge (Jugendleiter-/Trainerlizenzen beim Verband)
- Arbeiten im netten Team
- eigenverantwortliche Verwaltung des Abteilungsetats
- ausführliche Einarbeitung
Bei Interesse bitte melden bei:
Dennis König
Tel.: 0179 9238706, E-Mail: info(at)gweimsbuettel.de
Es hat ein wenig gedauert, aber nun können unsere Mitglieder wieder beim SV Poseidon schwimmen. Auch in diesem Sommerschwimmjahr 2022 bleibt alles anders. Es müssen wieder zwei Vordrucke vom SV Poseidon ausfüllt werden: Ein Aufnahmeantrag für die Saisonmitgliedschaft und eine Vereinbarung zu Nutzung des Poseidon Freibades unter Coronabedingungen. Die Vordrucke erhalten Sie bei uns in der Geschäftsstelle zu den bekannten Öffnungszeiten. Mit den ausgefüllten Formularen gehen Sie dann mit Ihrem Poseidonausweis und Geld in bar oder EC-Karte (bitte kein Sepalastschriftmandat ausfüllen) direkt zum SV Poseidon in den Olloweg 51. Nur dort erhalten Sie die Schwimmmarken 2022. Wer noch keinen Ausweis besitzt, muss zur Erstellung ein Lichtbild mitbringen.
Folgende Kostenbeiträge ruft der SV Poseidon auf:
Erwachsene: 100,- Euro
Kinder: 50,- Euro
Viel Spaß beim Schwimmen!
Bild: Conny Ermler / pixelio.de
Zeit zum Aufatmen! Wünschst Du Dir das auch manchmal? Einfach leben, das Leben genießen und alle Alltagssorgen loslassen? Gönne Dir eine Verschnaufpause. Nehme Dir ein wenig Zeit, um loszulassen und den Weg zum Inneren selbst zu finden. Mehr Gelassenheit im Alltag und maximale Vitalität zu erlangen, damit Du entspannter und glücklicher Dein Leben genießen kannst. Das Yoga Retreat ist Deine Reset Taste! Schalte ab und erlebe vier Tage voller Leichtigkeit. Praktiziere gemeinsam mit uns Yoga und entspanne beim Frühstück mit Blick auf die wunderschöne Eckernförder Bucht. Habe Spaß, genieße die Sonne, den Strand und das Meer direkt vor der Haustür.
Wann:
9.- 12. Juni 2022
Kosten:
Wir von GWE haben Dir 5 % Rabatt auf deine Reise ausgehandelt!
Im Preis inklusive sind:
• 4 Tage Yoga Retreat
• 3 Übernachtungen in dem wunderschönen Penthaus mit eigener Sauna und Whirlpool
am Strand der Eckernförder Bucht
• Handtücher, Strandtücher und Bettwäsche
• 3 gesunde, biologische, vegetarische Frühstücke
• 5 Yoga-Klassen + 1 Yoga-Workshop
Bitte beachte, dass die Anreise nicht im Preis enthalten ist.
Belegung im Doppelzimmer:
(Du teilst dir das Zimmer mit einer weiteren Person)
• 323 € (Ü/F) p. P Für dich als Mitglied 306,85 €
Belegung im Doppelzimmer mit Meerblick:
(Du teilst dir das Zimmer mit einer weiteren Person)
• 371 € (Ü/F) p. P Für dich als Mitglied 352,45 €
Belegung im Einzelzimmer:
• 472 € (Ü/F)p. P Für dich als Mitglied 448,40 €
+ Kurtaxe: ab 1. Tag 2,50 Euro pro Tag
Hier erhältst du alle weiteren Informationen zu Preisen, Inhalten und Buchungen:
https://bit.ly/Yogafrequenz
Wie:
Als Mitglied meldest du dich hier an, danach geht der detaillierte Anmeldeprozess weiter mit unserer Übungsleitung Ida.
Anmelden kannst du dich hier:
Du hast Spaß am Wandern, Gehen, Walken, Laufen - und das in Gemeinschaft, verbunden mit einer persönlichen Herausforderung Deiner Wahl? Dann haben wir ein cooles Event für Dich aufgetan: den Hamburger Nordmarsch! Der Nordmarsch findet für uns zum 2. Mal am 21. Mai in Hamburg statt. Das Motto dieser Veranstaltung lautet "Hamburger Ecken zu Fuß entdecken".Hamburger Ecken zu fuß entdecken.
Was? · Vier unterschiedlich lange Strecken zum Auswählen (15 / 25 / 42 / 55 km)
Wo? · Start und Ziel: Sporthalle Brehmweg, Brehmweg 62, 22527 Hamburg
Mehr Details erfährst Du hier:
https://www.nord-marsch.de/hamburger-urban-marsch
Wir vom GWE haben Dir 25 % Rabatt auf Dein Ticket ausgehandelt!
Anmeldegebühr nur für Mitglieder:
15 km: 18,75€/ 11,25€ statt (25€ / Ermäßigung Jugendlicher 15€)
25 km: 33,75€/ 18,75€ statt (45€ / Ermäßigung Jugendlicher 25€)
42 km: 41,25€/ 18,75€ statt (55€ / Ermäßigung Jugendlicher 25€)
55 km: 48,75€/ 18,75€ statt (65€ / Ermäßigung Jugendlicher 25€)
Reserviere dir hier deinen ermäßigten Startplatz.
Anmeldeschluss: Di, 26. April 2022
ZEITGENÖSSISCHER TANZ & IMPROVISATION
Vielfältige Musik von Minimal, Neuer Klassik bis IndieElectroPop und Hip Hop inspiriert uns zum gemeinsam Tanz!
Dich erwartet eine tolle Mischung aus Körperwahrnehmungs-Elementen, bewegten Krafttraining und Stretching im Warm-Up.
Durch zentrierendes Technik-Training im Raum und geführte Improvisationen kommst du anschließend in deinen eigenen Bewegungs-Flow.
Den kannst du in einer dynamischen, kraftvollen Choreographie von Amelie mit Ebenen- und Tempo - Wechseln dann anschließend noch weiter entfalten.
Ziel des zweitägigen Workshops ist, ein schwungvolles Bewegungs-Repertoire kennenzulernen, deinen eigenen Tanz mit Leichtigkeit neu zu entdecken und gelerntes Material in der Choreographie zu verbinden.
Die Inhalte des Workshops sind:
In dem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Konzept der mentalen Stärke im Zusammenhang mit der Positiven Psychologie. Wir beleuchten die grundlegenden Aspekte und machen eine Standortbestimmung zu deinen derzeitigen mentalen Fertigen. Wir schauen uns Gedanken beim Sport genauer an und erarbeiten Strategien für mehr Optimismus.
3-Stündiger Workshop rund um die Themen Körper, Gesundheit, Entspannung und positive Psychologie
Die Inhalte des Workshops sind:
In dem Workshop erlangst du Wissen darüber, wie du deine körperliche und geistige Gesundheit erhalten kannst. Wir zeigen dir ausgleichende Interventionen und Möglichkeiten, um diese in den Alltag zu integrieren. Das Ziel ist, langfristig durch mehr Fokus auf eigene Bedürfnisse, Selbstfürsorge und Entspannungsverfahren mehr Zufriedenheit im Alltag zu erleben.
Die 12 km lange Rundwanderung vom Einstieg im Heidschnuckenweg, über den Genuss der sanften Heidehügel bis hin zu den märchenhaften Wäldern, ist ein wahres Naturerlebnis. So erhalten wir die Gemeinschaft in unserem Verein und erkunden auf neuen Pfaden die besondere Natur der Fischbeker Heide.
Alle weiteren Workshops findest du hier:
Liebe Mitglieder,
die Grautöne am Himmel werden heller und somit auch unsere sportlichen Aussichten für den Frühling. Wir haben erneut einige erfreuliche Themen für euch. Wie wäre es endlich mal mit Onlinesport? Nun für ALLE GWE‘ler temporär möglich.
Onlinesport für alle Mitglieder
Wir möchten euch ALLEN - ganz unabhängig von eurer Spartenzugehörigkeit - in der aktuellen Zeit ein erweitertes Angebot bieten und hoffen so, diese Übergangsphase gut zu überstehen, bis alle Kurse wieder regulär und in Präsenz stattfinden können. Wer online teilnehmen möchte und noch keinen Zugang hat, meldet sich doch gerne bei online(at)gweimsbuettel.de für weitere Informationen.
Flexible Wassergymnastik Mitgliedschaft bei GWE
Du möchtest 1x in der Woche bei uns an der Wassergymnastik teilnehmen? Dann kannst du dich auf einen Tag festlegen, aber die Uhrzeit ist flexibel. Außer Mittwoch, haben wir ab 14 Uhr freie Plätze im Sportwerk für dich. Melde dich bei Interesse bei Jana unter: j.reuter(at)gweimsbuettel.de
GWE sucht Trainer (m/w/d)
Die Fußballmädchen von Grün-Weiß Eimsbüttel suchen engagierte Trainer*innen und Co-Trainer*innen für die Jahrgänge 2017-2006. Die Teams trainieren dienstags und freitags zwischen 16:30 und 19:30 Uhr. Wenn du Lust hast, Mädchen das Fußballspielen näher zu bringen, ihnen Teamgeist und Spaß vermitteln möchtest und Teil eines engagierten Trainer*innen Teams werden möchtest, bist du bei uns genau richtig.
Für weitere Infos melde dich bei der Abteilungsleitung Annika Mollenhauer unter: gwemaedchenfussball(at)gmail.com
Jugendtrainer (m/w/d) gesucht
Die Volleyballabteilung des Vereins Grün-Weiß-Eimsbüttel sucht zur Unterstützung und Ergänzung unseres Trainerteams für verschiedene Mädchen-und Jungsgruppen von 9 bis 16 Jahren ambitionierte und engagierte Jugendtrainer*innen. Die Aufgaben, Anforderungen sowie alle weiteren attraktiven Informationen hat unser GWE Jugendwart für euch. Für eine erste Kontaktaufnahme steht Mattis Franke gerne unter Tel: 0151- 61416063 oder per Mail an mattisfranke91(at)gmail.com zur Verfügung, um einen Kennlerntermin auszumachen.
Kinderturntrainer (m/w/d) gesucht
Grün-Weiß Eimsbüttel sucht ab sofort einen Kinderturnübungsleiter (w/m/d) für seine bestehenden Kinderturngruppen am Dienstag von 16:00-18:00 Uhr, Donnerstag von 16:00-18:00 Uhr und am Samstag von 10:00-11:30 Uhr. Gerne mit Erfahrung und Lizenz. Lizenz kann aber auch noch später erworben werden. Bei Interesse bitte bei Ulrike Flamming unter info(at)gweimsbuettel.de melden.
Fitnessflyer
Wir haben einen neuen Fitnessflyer, dieser ist ab sofort bei uns in der Geschäftsstelle und in der Lutterothstr. 43 erhältlich. Einsehen könnt ihr ihn aber auch online unter Sportangebot bei Fitness & Gymnastik. Achtung Fehler: Leider ist uns ein kleiner Fehler im Kursprogramm (Flyer) unterlaufen. Der Donnerstagskurs Hatha Yoga ist im Premium Segment, nicht im Komfort Paket.
Vinyasa Morning Yoga ist gestartet und sucht noch fleißige Yogis
Vinyasa Yoga ist eine dynamische Yogaform. Wir üben in fließenden Sequenzen und synchronisieren unsere Bewegung mit der Atmung. Kraft, Flexibilität und Konzentration werden gefördert und wir starten energetisiert und entspannt in den Tag. Dieser Kurs ist für alle Level offen und findet montags ab 7:30-8:45 Uhr im Spiegelsaal mit Claudia Lohr statt.
Hanteltraining intensiv:
Seit Dienstag den 18.01.2022 können endlich wieder die Hanteln rausgeholt werden. Ab 18:00 Uhr zaubert euch Anja definierte Bizeps beim „Hanteltraining intensiv“. Meldet euch wie gewohnt über die Sportbuchung an.
Nächste Runde: Outdoor Boot Camp ab dem 15. März
Unser Boot Camp geht mit 12 Einheiten in die nächste Runde. Ab dem 15.03.22 immer dienstags und freitags von 7:00 -8:00 Uhr mit Claudia. Anmelden könnt ihr euch direkt hier oder über unsere Homepage.
Geführte Tageswanderung Fischbeker Heide
Die 20 km lange Tageswanderung ist eine aussichtsreiche Wanderung zur Förderung der gesunden Bewegung an der frischen Luft. Dabei erhalten wir die Gemeinschaft in unserem Verein und erkunden auf neuen Pfaden die besondere Natur der Fischbeker Heide. Die Wanderung beinhaltet das HVV Ticket sowie einen kleinen Snack und eine Zielbelohnung. Hier geht es lang zur Anmeldung.
The SUP Week als GWE Mitglied 5 % sparen
Per Schiff und Board durch die kroatische Inselwelt! Yoga Retreat: Auf dem Sonnendeck mit Blick aufs Meer. SUP Yoga: Natur erleben in einsamen Buchten. Dein schwimmendes Hotel begleitet dich, während du die Küste der kroatischen Adria entlang paddelst. Mach' dich bereit für eine abwechslungsreiche SUP & Yoga Reise mit einsamen Ankerbuchten und malerischen Hafenstädten. Komm mit auf eine Reise, die du niemals vergessen wirst!
1 Woche vom 10.09.-17.09.2022
Wir von GWE haben Dir als Mitglied 5 % Rabatt auf deine Reise ausgehandelt! Hier erhältst du alle weiteren Informationen zu Preisen und Buchungen.
Workshops
Schaut gerne auf unsere Sportbuchungsseite, auf der ihr euch die Restplätze einiger beliebter Workshops sichern könnt. Wieder dabei „Beckenboden aktiv“, „Stand up Paddling für Anfänger“, „Mamafit-Baby mit!“, „Modern Dance Flow“ uvm.
Euer Team der Geschäftsstelle
*
Wichtiger Hinweis: Bitte max. 5 Minuten vor Kursbeginn einwählen. So können wir gewährleisten, dass alle Kurse nacheinander ablaufen können, ohne gestört zu werden. Bitte schaut wöchentlich auf unsere Internetseite. Dort stellen wir unseren Onlinestundenplan, immer aktuell gehalten, für euch bereit.
Wichtige Informationen zur Anwendung/App:
Ihr kennt GoToMeeting noch nicht? Installiert jetzt die App, damit du für dein erstes Meeting bereit bist: https://global.gotomeeting.com/install/784164429
Die Volleyballabteilung des Vereins Grün-Weiß-Eimsbüttel sucht zur Unterstützung und Ergänzung unseres Trainerteams für verschiedene Mädchen-und Jungsgruppen von 9 bis 16 Jahren ambitionierte und engagierte Jugendtrainer*innen.
Aufgaben:
-Unterstützung des Jugendtrainings 2x a 1,5 Stunden die Woche als Co-Trainer oder Trainer (Mo, Mi und/oder Donnerstag ab 17 Uhr)
-Mitgestaltung von Training und Trainingsplänen
-Coaching von Spieltagen am Wochenende
-Einbringen von Ideen in das Jugendkonzept des GWE
-Unterstützung bei der Organisation und Austragung von Beach-Volleyball-Turnieren
Anforderungen:
-Spaß und Motivation bei der Arbeit mit Kindern verschiedener Altersklassen
-Begeisterung für die Sportart Volleyball
-Erfahrung wünschenswert, aber keine Voraussetzung
-Interesse an der Gestaltung von Vereinsarbeit
-Eigeninitiative auch Teile des Trainings zu übernehmen
Wir bieten:
-eine attraktive Aufwandsentschädigung
-die Möglichkeit sich bei verschiedenen Trainerlehrgängen weiterzubilden
-eine Eingewöhnungszeit mit dem Ausblick auf Übernahme einer eigenen Gruppe
Für eine erste Kontaktaufnahme steht der Jugendwart des GWE Mattis Franke gerne unter 0151 61416063 oder auch mattisfranke91(at)gmail.com zur Verfügung, um einen Kennlerntermin auszumachen.
Bild: S. Hofschlaeger / pixelio.de
Per Schiff und Board durch die kroatische Inselwelt!
Yoga Retreat: Auf dem Sonnendeck mit Blick aufs Meer.
SUP Yoga: Natur erleben in einsamen Buchten
Weitere Infos findest du hier!
Dein schwimmendes Hotel begleitet dich, während du die Küste der kroatische Adria entlang paddelst. Mach' dich bereit für eine abwechslungsreiche SUP & Yoga Reise mit einsamen Ankerbuchten und malerischen Hafenstädten.
Komm mit auf eine Reise, die du niemals vergessen wirst!
WANN:
1 Woche 10.09.-17.09.2022
Kosten:
Wir von GWE haben Dir 5 % Rabatt auf deine Reise ausgehandelt!
Hier erhälst du alle weiteren Informationen zu Preisen und Buchungen
https://www.thesupweek.com/
WIE:
Als Mitglied meldest du dich einfach hier unten an und erhältst dann deinen personalisierten Rabattcode.
Wir suchen für diverse Jugendbereiche Übungsleiter (w/m/d):
- Kinderturnübungsleiter*in für Kinder von 2-3 Jahre per sofort. Donnerstags von 16:00-18:00 Uhr, zwei Gruppen, in Eimsbüttel.
- Tischtennis-Jugendtrainer (w/m/d) für Kinder ab 9 Jahre für montags von 17.00-18.00 Uhr und donnerstags von 17.00-18.30 Uhr in Eimsbüttel.
Bei Interesse bitte bei Ulrike Flamming, Telefon 0 40 41 42 470-0 oder info(at)gweimsbuettel.de melden.
Liebe Mitglieder,
die Corona-Regeln werden immer weiter reduziert auf den Weg zur "Normalität". Da das Virus allerdings immer noch sehr dynamisch ist, auch wenn die Zahlen ein wenig runtergehen, möchten wir bei uns im Sportverein um die 3G-Regel bitten. Geimpft, genesen und/oder einen tagesaktuellen Schnelltest zur Sicherheit der Mitsportler.
Bitte tragen Sie auch weiterhin den Mund-Nasen-Schutz beim Betreten der Sportstätten für alle ab 7 Jahre. Beim Sport selber können Sie die Maske natürlich ablegen.
Wir empfehlen allen Sportlern unabhängig vom Impfstatus und in- oder outdoor den Verzicht auf die Nutzung der Umkleiden und Duschen.
Weitere Informationen zu unseren Hygiene- und Sicherheitsstandards gibt es hier: https://www.gweimsbuettel.de/coronainfos.html
Bleibt gesund und helft bitte tatkräftig mit, zur Sicherheit aller beizutragen.
Euer Team der Geschäftsstelle
Hier findest du unser neues Kursprogramm für 2022. Liegen ab sofort bei uns aus.
Wir haben unser Vorstandsteam erweitert!
Wir freuen uns, dass Hendrik Diosegi als langjähriges Vereinsmitglied als Beisitzer in den Vorstand berufen wurde.
Er ist 56 Jahre alt, war zunächst bei uns Fußballjugendtrainer und trainiert seit einigen Jahren unsere 1. Fußballfrauen. Wir freuen uns eine weitere kompetente Kraft für den GWE-Vorstand begrüßen zu können.
Trotz Corona hat unsere Rhythmische Sportgymnastik unter Hygieneauflagen ihren alljährlichen Nordwind Cup am 3. Oktober 2020 durchgeführt. Den Artikel dazu und die Platzierungen der Teilnehmer findet ihr hier!
Die Veranstaltung wurde finanziell unterstützt von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Inneres und Sport/ Landessportamt.
Mit Abstand am besten zusammenhalten!
Stell dir vor, die Corona-Krise ist überstanden, doch dein Eimsbüttel ist nicht mehr dasselbe.
Viele lokale Geschäfte, Firmen und Kleinunternehmer sind in ihrer Existenz bedroht. Die Krise betrifft uns alle - und wir alle können etwas tun, um uns gegenseitig zu helfen. Denn Eimsbüttel ist sich einig: Zusammenhalt geht auch mit Abstand. Alles, was du brauchst, findest du auch lokal. Bevor du bei Amazon und anderen Internetriesen bestellst, wirf einen Blick auf unsere Übersicht: Viele kleine Eimsbütteler Läden haben einen Onlineshop, einen Lieferservice oder Take-away eingerichtet, um euch auch in der Krise zu versorgen. Geschäfte, Dienstleister, Vereine und Veranstalter könnt ihr unterstützen, indem ihr Gutscheine kauft. Trag dazu bei, den "mit Abstand" schönsten Bezirk so zu erhalten, wie du ihn kennst. Shop local - heute mehr denn je! #EimsbüttelrettenEimsbüttel retten!
Grün-Weiß Eimsbüttel erhält den Uwe-Seeler-Preis 2020
Wir freuen uns riesig, dass wir für unsere Jugendarbeit mit diesem von der Freien und Hansestadt Hamburg gestifteten Preis ausgezeichnet werden. In der Begründung heißt es:
„Der Sportverein Grün-Weiß Eimsbüttel von 1901 e. V. hat seine Mannschaftszahlen in den vergangenen 10 Jahren nicht bloß gehalten, sondern weiter ausgebaut. Dies ist insbesondere aufgrund des großen alternativen Sportangebots im Verein und der Konkurrenz zu den vielfältigen Angeboten im unmittelbaren nachbarschaftlichen Umfeld bemerkenswert. Insgesamt gibt es 22 Jugendmannschaften, sieben davon sind Mädchenmannschaften. Hervorzuheben ist vor allem das Fußballangebot für Fußballerinnen und Fußballer mit Handicap.“
Genau wie der SC Ellerau, dem wir an dieser Stelle ganz herzlich gratulieren, erhalten wir 5.000 Euro Preisgeld für unsere Jugendabteilung. Aufgrund der Pandemie-Lage konnte die Preisverleihung in diesem Jahr nicht wie gewohnt im Rathaus stattfinden. Gern hätten wir den Preis von Uwe Seeler persönlich entgegengenommen. Wir freuen uns jedoch sehr über seine schriftliche Gratulation. „Beiden Vereinen gratuliere ich mit großem Respekt für ihr vorbildliches Engagement," schreibt der Ehrenbürger der Stadt Hamburg. Er findet, dass die aktuelle Zeit nochmal deutlich macht, wie sehr wir sportliche Angebote vor allem für die Kinder und Jugendlichen benötigen. „Die große Aufopferung der zahlreichen ehrenamtlich im Sport tätigen Menschen bringt immer wieder beispielhafte Ergebnisse hervor, wie die Arbeit des Sportverein Grün-Weiß Eimsbüttel von 1901 e. V. […] beweist."
Diese Anerkennung ist für uns nach einem schwierigen Coronajahr 2020 eine große Motivation, weiterhin viel Zeit und Herzblut in unsere Kinder- und Jugendarbeit zu investieren. „Ich freue mich für die vielen Ehrenamtlichen in unseren Fußballabteilungen, denn diese haben sich das wirklich verdient.“ , sagt Nicole Rüth.
Ein grün-weißes Dankeschön!
Dazu wird es am Montag, 07.12 um 7:00 Uhr ein Radiointerview bei FluxFM mit Annika Mollenhauer, Abteilungsleitung Mädchenfußball, geben. Einschalten!
Hier findet ihr unseren Online-Sport für zu Hause oder im Büro. Bitte schaut regelmäßig vorbei. Das Sportprogramm wird im Laufe der Zeit aktualisiert. Ab 01.07.21 für Fitness Premium-Mitglieder.
Viel Spaß dabei!
Aktualisiert: 20.05.2022
Stand: 12.01.2022
Hier findest du unsere Hygienestandards und Verhaltensmaßnahmen
Aktuelle Verhaltensmaßnahmen, gültig ab 30.04.2022
GWE-Corona-Sicherheitsstandards 4/22
Fußball Hygienekonzept Tiefenstaaken
Fußball Hygienekonzept Hagenbeckstraße 124
Volleyball Hygienekonzept 1/22
Was ist zu tun bei einer Corona-Infektion?
|
Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2
Wir bitten eindringlich darum, auch nicht mit Erkältungssymptomen zum Sport zu kommen. Für die Gesundheit aller und dass unser Sport reibunglos weiterlaufen kann!
Für weitere Informationen besuche auch die Homepage des Hamburger Sportbundes und der BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung):
Unsere Sportprogramme für Fitness & Gymnastik und Reha-Sport finden Sie unter der Rubrik "Sportangebot von A bis Z" unter der jeweiligen Kachel.
Bild: Andreas Hermsdorf / pixelio.de
Wir müssen eine ganz traurige Nachricht verkünden. Praktisch aus dem Leben gerissen wurde am vergangenen Wochenende Niels Böttcher, unser langjähriges Mitglied, Pächter unseres Clubhauses sowie ehemaliger 2. Vorsitzender. Noch vor wenigen Tagen habe ich mit ihm im Vereinshaus zusammengesessen und über die Lage im Quartier diskutiert. Niels war ein überaus freundlicher, am Leben interessierter und engagierter Mensch, der sich immer Zeit für jeden nahm, der zu ihm kam.
Jetzt schon fehlt er uns, wir sind einfach nur fassungslos.
Wir trauern und wünschen seiner großen Familie ganz viel Kraft in dieser sehr schweren Zeit.
Jürgen Hitsch, Geschäftsleiter